Zum Inhalt springen
Foto von Ukulili. Sie trägt offene blonde Haare, einen gelben Pullover, eine grüne Hose mit Pflanzenprint und hält ihre schwarz-weiße Ukulele in der rechten Hand, die linke Hand in der Hosentasche. Im Hintergrund sind grüne Pflanzen, Bücherregalbretter und Ukulelen in Macramee-Aufhängern.
(c) Klaus Heymach

Die Reise mit der Ukulele

Im Jahr 2016 entdeckte ich zufällig eine Ukulele bei meinem Freund. Sofort fasziniert von diesem „lustigen Ding“, erinnerte ich mich an meinen lang gehegten Wunsch, Gitarre zu lernen. Die Ukulele bot eine unerwartete Leichtigkeit, es einfach mal auszuprobieren.

Seitdem ist die Ukulele meine treue Begleiterin auf Reisen – von Brandenburg über Madagaskar bis nach Neuseeland. Sie war oft ein Moment der Entspannung, bei dem auch das Singen eine wichtige Rolle spielte.

Als ich schwanger wurde, spielte ich für mein Baby im Bauch und nach der Geburt meines Sohnes Lino zum Einschlafen und zur Beruhigung im Auto. Es brachte mich auch dazu, wieder mehr Kinderlieder zu lernen.

Die Ukulele wurde schnell Teil unseres Spielalltags: Anfangs wippte er zum Klang, dann nutzte er eine Rassel dazu, bis er schließlich selbst die Ukulele erkunden wollte – er klopfte und zupfte die Saiten. Heute läuft er mit der Ukulele durch die Wohnung, und ich freue mich auf den Tag, an dem er selbst spielen lernen möchte.

Ukulele spielen mit dem eigenen Kind ist eine wunderbare Ergänzung zum gemeinsamen Spielen und zur musikalischen Früherziehung. Es ist auch eine wertvolle Erfahrung für dich als Elternteil, wieder etwas Besonderes für dich selbst zu tun.


Musiklehrerin

Seit 2019 unterrichte ich Ukulele – erst im Nachbarschafts- und Familienzentrum Kiezoase in Berlin-Schöneberg, seit 2020 im Online-Unterricht für Gruppen und für Einzelpersonen im Präsenz-Unterricht. Seit 2021 veranstalte ich Ukulele-Yoga-Retreats in Berlin und Brandenburg. Ich coache individuell Künstler*innen, wie Schauspieler*innen und Clowns, für ihre Auftritte und gebe Unterricht für Eltern mit ihrem Kind.

Vor dem Start von Ukulili habe ich bei André Ohren in der Ukuleleschule in Berlin-Kreuzberg und im Selbststudium gelernt. Außerdem erhielt ich in meiner Schulzeit zehn Jahre Klavier-Unterricht und später Gesangsunterricht. Bei dem kanadischen Ukulele-Lehrer James Hill habe ich das JHUI Ukulele Teacher Certification Programm absolviert.

Weitere Fortbildungen folgten bei Patrick Ranft, Roland Prakken, Mig Martins, Elisabeth Pfeiffer, Iso Herquist, The Lava Birds, Raphael Dlugajczyk, Ukulelezaza, 4 String Boy, Bettina Eickhoff, Sage Harrington und Boris Mogilevski.

Neben dem Musikunterricht bin ich als Moderatorin auf Podiumsdiskussionen tätig, schreibe ich als Kulturwissenschaftlerin über Vielfalt in den Medien (u.a. bpb, Beltz, Duden) und habe ich als Projektleiterin 12 Jahre in einer NGO für die Rechte von behinderten Menschen gearbeitet.

Ich schätze es meinen Schüler*innen auf Augenhöhe zu begegnen und kreative Lernmethoden sowie Freude an internationalen und modernen Songs zu vermitteln.

Kurs buchen